Anderer Buggy, anderes Fahrgefühl

Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
Hallo,heute möchte ich mal davon berichten wie die Umstellung von meinem heißgeliebten XYKD 2 260 auf den BB 800 in der "postedition"von statten ging.
Es ist schon eine andere Liga so ein 800er.
Ich habe mich ja bekanntlich nie weit von meinem Wohnort weggetraut,wahrscheinlich habe ich einfach zuviel über die Macken gelesen, die teilweise bei mir garnicht aufgetreten sind.
Der "kleine" hat mir von der Optik immer sehr gut gefallen,die Leistung war fast 3 Jahre ausreichend.
Auf dem Frankentreffen 2009 habe ich den damals nagelneuen BB800 von Dave gesehen und mich verliebt.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch einen Kinnroad 650 im Sinn.
Fast ein Jahr später bin ich stolzer Besitzer des BB800,und habe es bisher keine Sekunde bereut.
Für unsere Topographischen Gegenbenheiten im Schwarzwald ist die Leistung und die Strassenlage absolut ausreichend und macht tierisch Spaß.
Den Mottoradfahrern kann ich jetzt auch die Stirn bieten.
Alles in allem, der XYKD war ein super Buggy,der BB800 steht ihm in nichts nach.
Ich kann jetzt ohne Bauchschmerzen auch größere Distanzen überwinden,und Autobahnfahrten machen dann mit ca. 130 max.geschwindigkeit(nach tacho) auch spaß.
Der Service und die Garantie von Borrosie bzw. Buggy King ist auch nicht von der Hand zu weisen,
ich denke das es für mich die richtige Entscheidung war.
 

Anhänge

  • Post italo look.jpg
    Post italo look.jpg
    173.9 KB · Aufrufe: 338
  • Jürgen1.jpg
    Jürgen1.jpg
    78.8 KB · Aufrufe: 335
  • frontbild.jpg
    frontbild.jpg
    174.1 KB · Aufrufe: 293
Registriert
31 Okt. 2009
Beiträge
1.655
Buggy
Ness Goka 1300
Na dann kannste jetzt ja mal auch zu unserem Stammtisch nach Stuttgart kommen!
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
das habe ich auch vor.
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
Tja, da kann ich leider nicht, da hänge ich auf sylt rum.
Sorry Urlaub
 
Registriert
21 Aug. 2008
Beiträge
341
Buggy
adly 125
moin

aber lass bitte die insel ganz denn meine verwanten die dort leben brauche ich noch. danke

gruss von der sonnigen küste
bundi

ps herzlichen glückwunsch zum neuen fahrzeug
 

buggysafaris

Buggytouren
Registriert
5 Juni 2009
Beiträge
2.094
Buggy
9x gsmoon 260-2 , 1x gsmoon quad 260
cooles teil :daumenhoch2:
wird zeit, dass sich der safri auch sowas für die freizeit zulegt:b30::b04::-))
 
Registriert
28 März 2009
Beiträge
1.918
Buggy
1100er Borossi
Freut mich, dass du dich freust.
Wir sehen uns dann bestimmt zum 3.Frankentreffen.
 
Registriert
7 Okt. 2004
Beiträge
732
wow hammerteil

wünsche dir allzeit gute fahrt und viel spass mit dem neuen "spielzeug" wenn du verstehst ???

gruss aus dem westen
 
Registriert
2 Aug. 2009
Beiträge
156
Buggy
im Moment ohne
Viel Spass mit deinem 800 in "postedition"!
Aber pass mit der Geschwindigkeit auf!
Bei meinem "postedition" 800 zeigt der Tacho auch 130 Km/h an, sind aber nur reale 110 Km/h!

Gruss Thomas
 

Anhänge

  • DHL 2.jpg
    DHL 2.jpg
    130.7 KB · Aufrufe: 258
Registriert
15 Aug. 2006
Beiträge
1.019
Buggy
---------
Bei meinem "postedition" 800 zeigt der Tacho auch 130 Km/h an, sind aber nur reale 110 Km/h!

... es gibt aber auch schon original Tachos die zeigen 100% genau an :-)) ...
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
und was habe ich drin ?
sollte man schon wissen, wieviel man fährt,Ortschaft usw.
gruß Jürgen
 
Registriert
29 Apr. 2008
Beiträge
148
Buggy
Xingyue 260
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buggy und viel Spaß mit dem Teil.:daumenhoch2:

Der 800er wäre auch mein Traumbuggy.

Gruß

Jens
 
Registriert
25 Okt. 2008
Beiträge
2.691
Buggy
ein gelber
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buggy.
Und vor allem wegen der Farbähnlichkeit nicht zuviele ADAC Einsätze :-))
Aber ich hab ja auch son gelben Postfrosch, bisher hab ich den ADAC nur überholt :3886:,
scheint ne gute Farbwahl zu sein:b33:
 

Adrian

Administrator
Registriert
4 Sep. 2007
Beiträge
4.347
Buggy
BCB300 IIiL & BB1100xr
und was habe ich drin ?
sollte man schon wissen, wieviel man fährt,Ortschaft usw.
gruß Jürgen
Dann halte Deinen GPS-Tacho oder ein Navi daneben, um das zu beantworten. Aber wenn ich mich recht erinnere, geht Dein Tacho ziemlich genau :-))

Aber auch das hilft nicht immer, wie ich letzten Freitag auf der A81 erfahren durfte, 7x bei erlaubten 60km/h.......
 
Registriert
23 Okt. 2009
Beiträge
3.838
Buggy
BB1100XR
Herzkichen Glückwunsch zum neuen Buggy.

Hätte dann doch noch ne Frage: Wie lange war den die Lieferzeit für dein 800er?


Viel Spaß noch mit deinem neuen "Spielzeug"


Gruß
Proka
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
ich habe Glück gehabt, war ein Jahresbuggy, Vorführfahrzeug von Buggy King.
hatte schon einpaar Extras drin,und genauso wollte ich ihn,und ich geb ihn so schnell nicht mehr her.der 800 reicht vollkommen aus.
Bei Neukauf hat der BB schon einwenig Lieferzeit,ich glaube die könnten mehr verkaufen,wenn sie es schaffen würden mehr Buggys durch den tüv zu bringen.
Aber da solltest du dich an einen BB Händler oder direkt an Borrosie wenden.
 
Registriert
23 Okt. 2009
Beiträge
3.838
Buggy
BB1100XR
Da hattest du echt Glück.
Mein Händler wartet seit Oktober letzten Jahres auf seinen Buggy. Von Borossi kommt, wenn überhaupt nur eine Lieferterminverschiebung.

Mir würde auch ein 800er reichen, wenn da die 1,95m Körpergröße nicht wäre. Bin halt jetzt wieder am Überlegen ob oder ob nicht weil ein dreiviertel Jahr auf das Ding warten is häftig.
Naja mal abwarten wann der Vorführer da ist, ob der 1100er DIESE Wartezeit Wert ist.

Gruß Proka
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
Also, ich würde sagen,nachdem ich ja glücklicher Besitzer bin,und das Ding geht wie nachbars lumpi.
Da lohnt es sich auf jedenfall zu warten, oder aber dazwischen mit nem 250 er die lücke füllen und dann wieder verkaufen,warum nicht.

gruß jürgen
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
So,nun mal was positives in Sachen Borrosie.
ich hab den BB800 jetzt schon über einen Monat und bin bisher 2500Km gefahren ohne größere probleme(mit meinem XYKD2 waren es 3500km in 3 Jahren),außer dass mir die hintere rechte Bremse zu ging.
da war ein stückchen Holz verklemmt,dass verhindert hat,das sich der Bremsbacke nach dem Bremsvorgang öffnet,und einfach etwas zu blieb.Ergebnis war das sich der Sattel erwärmt und die Flüssigkeit,so dass die Bremse zu ging.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.Annsonsten sind noch keine Scheiben gerissen oder irgendwelche Räder verloren gegangen,und Spiel an den Rädern konnte ich bisher auch noch nicht feststellen.
Es macht weiterhin tierisch Spaß, vorallem ,man kann auch ganz gemütlich fahren,man weiß ja es ist genug Bums da hinten drin.Mit meinem 260 er bin ich immer am Limit gefahren,das hat meiner Frau garnicht gefallen,und jetzt geht sie mit auf Schwarzwaldtouren.
Ursprünglich hatte ich mich auf einen Kini eingeschossen,das wäre die Alternative gewesen.
Ich habe jetzt zwar ein paar euro mehr bezahlt, aber das war für absolut ok,und ich würde es sofort wieder machen.
Ich hoffe die Defekte bleiben weg und ich werde verschont.Aber wenn doch,dann werde ich berichten.
Bis dann.
Jürgen
 

Anhänge

  • nees und bb800 im Black forrest.jpg
    nees und bb800 im Black forrest.jpg
    185.9 KB · Aufrufe: 261
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
reinhold, Angst hatte ich nicht,aber das Limit war ständig da.
he, ich wünsche euch eine tolle pannenfreie Fahrt und Urlaub in Fronkreisch.

Bis dann
Jürgen
 
Registriert
24 Juni 2009
Beiträge
2.205
Buggy
BB 800 mit WoMo Gespann
Ich habe mir gerade überlegt,ob ich nicht einen roten Streifen genau in der Mitte über den Buggy ziehe.
Dann würde ich aus dem Italo Postlook einen Baden Look machen.
wär doch witzig ,erst recht für die Schwaben,grins
 

Buggy-Ranch

Buggyhändler
Registriert
8 Sep. 2007
Beiträge
8.144
Buggy
"The 260-Legend"
Paß nur auf,.... nicht, daß sie Dir bald einen roten Streifen durch den Fahrzeugbrief machen :-))
 
Zurück
Oben