Dürr`s Dazon 1100

Zumindest die Reifen auf PKW Radial Reifen.

Wir fahren ja eh hauptsächlich Straße und Feldweg, da sind Straßenreifen meistens eh angebrachter
 
ich schätze, daß es die grobstolligen reifen sind, die durch das feine gerumple/vibrationen die lager langsam zermerschern.
kann sein, muss aber nicht..... es ist aber momentan die einzige halbwegs logische erklärung.
weiters sind (noch) die originalen china-schrotgerschoße verbaut.
Ich habe noch die originale ersten China Lager und nur eins mal gewechselt das aber noch gut ist nur der lagersitz nicht .
Ich habe meine Räder immer ausgewuchtet und kini wegen der Antriebswellen tiefer gelegt also sind meine original lager(3davon) 13einhalb Jahre alt und haben cr. 140 T Km und sind noch gut fahre aber schon lande PKW Reifen
 
ich weis, du bist der einzige, der noch immer mit den originallagern fährt.
nur andere kinis hatten auch strassenreifen drauf und gingen deshalb genauso kaputt, und auch die antriebswellen.
naja - so grobstollig sind die reifen eigentlich nicht, aber der große abstand zwischen den profilmuster macht es aus.
nur alleine das fahrgeräusch, auch bei stadtfahrt, ist sehr laut.
aber was anderes bekomme ich für die karre nicht, da ich zumindest für die jährliche tüv-prüfung die originalmaße brauche.
für die strassenreifen hätte ich zwar felgen, weis aber keiner, auf welche karre die gepasst haben, damit ich mir spurverbreiterungen
besorgen könnte. jeder kommt da mit so komische zahlen daher (114er usw.) aber 2 garnituren haben ums gewisse etwas nicht gepasst.
vielleicht weis einer von euch, welche da drauf passen. auf jeden fall hol ich mir mal den dazon vom achim, als ersatzteilspender,
hab mit ihm schon telefoniert, mitte august hol ich mir das ding, das hab ich mit ihm schon soweit fixiert.

ich glaube, ich werde mir sicherheitshalber den renli zulegen.....
sollte das auch so ne mistkarre sein, kommt alles ins palettenregal ganz links oben und kauf mir wieder eine rewaco.
dann ist die buggyzeit eben vorbei, was solls.
 
Wenn deiner den 1100 Chery Motor drin hätte würde ich den sofort nehmen,
 
mal die reifen..... da sieht man schön, wie groß der spalt zwischen den profilen ist - und genau das rumpelt wie sau.
bei stadttempo vielleicht nicht wirklich schlimm, aber wenn man dann so wie ich öfter um die 110 kmh fährt,
macht das schon ordentlich lärm.
20230706_120714.jpg 20230706_120722.jpg

hier mit ton


übrigens:
den "renli" habe ich bereits geordert.....
vermutlich am 13.7. abholbereit
 
Das ahnte ich bereits :3908:
 
Sind wohl in Ö noch welche lieferbar. Glück gehabt.
 
RXVX6710.JPG
PEXT0935.JPG

Ich hab jetzt auch umgerüstet auf neue Felgen mit Straßenbereifung.
Unterschied wie Tag und Nacht. Das ganze gewobbel ist einfach weg.
Sieht halt behindert aus :-D Aber fahren ist so um einiges besser.
 

Anhänge

  • 7.jpg
    7.jpg
    272.4 KB · Aufrufe: 12
...für die Farbe hätte ich einen Vorschlag...:b14:
 
folgende entscheidung ist gefallen:
es WIRD ein renli - schwarz oder rot.
der dazon wird entweder jetzt im "ist" zustand verkauft, oder ich richte ihn im winter ordentlich her
und wird danach verhöckert.
 
...also,dass mit der Farbe würde ich nochmal überdenken....
 
:s115:
 
hier mal eines der radlager von hinten.....
irgendwie fehlen mir da ca. 4 kugeln.

20230726_092907.jpg
im selben zuge wird gleich die halbachsmanschette erneuert und
vom unteren querträger die gelenke.
dann "sollte" er sogar für den tüv bereit sein.....
 
heute beim händler neue geholt und nachgesehen -> waren sogar "skf" lager.... sind auch nicht mehr das, was sie mal waren......
nur noch gelumpe am markt.
 
Zurück
Oben